Entstehung eines Nicht-Hochzeitskleides
Die Vorlage, wie schon gesagt, ist eigentlich ein Hochzeitskleid. Die Kundin wollte gerne den Schnitt, aber nicht die Anmutung eines Hochzeitskleides, also eher so in Richtung Hippie.
Wir trafen uns beim Stoffhändler, um den passenden Stoff zu finden, das ging relativ fix. Anschließend wurde Maß genommen und dann gings los. Der erste Entwurf in Nessel (also ein ungebleichter Baumwollstoff, der gerne für Probestücke verwendet wird) saß fast. Die Weite wurde etwas reguliert, die Länge geändert und noch das ein oder andere Detail.
Dann kommt die zweite Anprobe und das dann auch schon im Originalstoff und dann gehts ans 'Finetuning'. Das Endergebnis seht ihr im nächsten Beitrag...

Zuschnitt

Anprobe

Änderungen

Kommentar schreiben